Flixbus Streckennetz Portugal
Aktuell (Februar 2024) gibt es 98 (!) Stops in Portugal. Du kommst mit dem Flixbus sehr entspannt durch das Land. Die aktuellsten Stopps findest Du immer direkt bei Flixbus unter: www.flixbus.de/fernbus/portugal
Wenn du in Porto ankommst haben wir für dich einen praktischen Artikel für den Transfer geschrieben: Vom Flughafen Porto in die Stadt

Transparenz:
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links zu Flixbus. Wenn Du über einen unserer Links bei Flixbus eine Reise buchst, bekommen wir eine kleine Provision.
Wo hält der Flixbus in Portugal?
Die 90 Stationen des Flixbus in Portugal liegen unterschiedlich, mal am Flughafen, mal an einer Durchgangsstraße oder ganz zentral am lokalen Busbahnhof.
Die genauen Orte der Haltestellen findest Du auf der Flixbus-Website unter www.flixbus.de/fernbus/portugal
Flixbus ab Flughafen in Porto
In Porto kannst Du direkt am Flughafen in den Flixbus steigen. Die Verbindungen ab Porto sind meist weite Strecken zum Beispiel nach Spanien.
Flixbus ab/bis Busbahnhof Lissabon/Porto
In Lissabon und Porto halten die Flixbusse an großen zentral gelegenen Busbahnhöfen.
In Lissabon findest Du den Busbahnhof direkt neben dem Bahnhof Oriente.
In Porto starten und enden die Flixbusse am zentralen Busbahnhof Camelias in der Nähe des berühmten Bahnhofs Sao Bento (der mit den schönen blauen Fliesen).

Wieviel kostet der Flixbus in Portugal?
Wie bei uns in Deutschland sind die Preise variabel und hängen davon ab
- Wieviele Tage im Voraus buchst Du?
- Wie weit ist die Strecke, die Du zurück legen willst?
- Wie voll ist der gewünschte Bus schon?
Prinzipiell gilt:
Je kurzfristiger Du buchst, je länger die Strecke und je voller der Bus, desto teurer ist der Flixbus.
Als Preisbeispiel für Dich:
Wir haben im April 2022 die Strecke Albufeira > Lissabon 1 Tag im Voraus gebucht. Die Fahrt hat pro Person 7,99 € gekostet und hat 2:45 Stunden gedauert.
Die Fahrt von Lissabon nach Porto haben wir auch 1 Tag im Voraus gebucht. Die Fahrt Lissabon > Porto hat uns 14,99 € gekostet und hat 3:15 Stunden gedauert.
So buchst Du Deine Fahrt mit Flixbus in Portugal
Buche Tickets über die App
Am einfachsten ist es, wenn Du Dir die Flixbus App herunterlädst. Hier kannst Du ganz entspannt deine Verbindung suchen und dann auch direkt buchen.
Hier kannst Du die App ganz einfach herunterladen: www.flixbus.de/service/fernbus-app
Es gibt die App natürlich für iOS und Android.
Ein weiterer großer Vorteil der App: Du siehst sofort Deine gebuchten Verbindungen und wirst sogar über Verspätungen informiert.
In der App findest Du auch die genauen Standorte der Bushaltestellen (teilweise mit detaillierten Infos, wenn die Haltestelle ein bisschen versteckt ist) und kannst Dich direkt zur Haltestelle navigieren lassen.
Buche Tickets über die Website
Natürlich kannst Du auch direkt über die Website Deine Verbindung buchen. Registriere Dich einfach und schon kann es losgehen.
Alle Verbindungen kannst Du direkt hier recherchieren und buchen: flixbus.de/busverbindung
So findest Du den richtigen Flixbus am Busbahnhof
Die Busse haben große Anzeigen auf denen Du das Ziel und die einzelnen Stationen dazwischen siehst. Zusätzlich hat jeder Bus auch noch eine eindeutige Nummer pro Verbindung. Diese Nummer findest Du in Deiner Buchung.
Denk daran, dass in Portugal zwar sehr viele grüne Flixbusse fahren. Aber manche Verbindungen übernehmen lokale Anbieter im Auftrag von Flixbus. Deren Busse sind natürlich nicht grün.
Gerade dann und wenn es mehrere gleichzeitige Verbindungen (regulär und Express) in eine Richtung gibt, ist diese Nummer sehr sinnvoll. So findest Du den richtigen Bus immer.
Wenn Du unsicher bist, frage einfach den Fahrer. Spätestens beim Scannen Deines Tickets wird der Fahrer Dich darauf hinweisen, dass Du in den falschen Bus einsteigen willst.
Sitzplatzreservierung im Flixbus Portugal
Du kannst für Deine Fahrt im Flixbus in Portugal auch einen Wunsch-Sitzplatz buchen. Die Reservierung kostet pro Person und Strecke 1,49 €.
Die Nummern der Sitzplätze sind nicht bei allen Bussen eindeutig zu erkennen. Es wird leider auch nicht anzeigt, ob ein Platz schon reserviert ist. Daher kann es bei einem voll besetzten Bus schon mal zu Diskussionen kommen, wenn jemand auf Deinem reservierten Platz sitzt.
Es gibt auch Expressverbindungen und Direktfahrten zwischen den Städten
Gibt es Toiletten im Flixbus in Portugal?
Ja, die Flixbusse sind auch in Portugal mit Toiletten ausgestattet. In den beiden Bussen, die wir genutzt haben, waren sie aber leider versperrt.
Die Fahrer waren aber so nett, dass sie auf Bitten der Gäste gerne eine 5-minütige Pause gemacht haben.
ACHTUNG: Die Fahrer halten hier wirklich nur 5 Minuten an einer Tankstelle mit Toilette. Daher wirklich nur zur Toilette und dann wieder zurück in den Bus.
Ist Flixbus fahren in Portugal sicher?
Wir haben uns bei den beiden Reisen mit Flixbus in Portugal sehr sicher gefühlt. Die Fahrer waren sehr nett und freundlich.
Wir sprechen kein Portugiesisch, aber die Kommunikation mit Händen und Füßen war möglich.
Wobei Du Dich nicht wirklich groß mit dem Fahrer unterhalten musst: Der Fahrer scannt beim Einsteigen die Tickets aus der App und das war es dann auch.
Ist das Gepäck bei Flixbus in Portugal sicher?
Das ist etwas was uns schon länger an Flixbus stört: An den Haltestellen öffnet der Fahrer die Türen zum Laderaum und alle werfen Gepäck hinein oder holen etwas heraus.
Kontrolliert wird das Gepäck nicht wirklich.
Bei anderen Anbietern in anderen Ländern wurde das Gepäck eindeutig gekennzeichnet. Beim Stopp haben wir das Gepäck nur bekommen, wenn wir den passenden Abschnitt vorzeigen konnten.
Das fehlt uns bei Flixbus leider. Das Beladen und Entladen ist hier teilweise sehr chaotisch.
Welche Busunternehmen sind in Portugal zu empfehlen?
In Portugal gibt es mehrere renommierte Busunternehmen, die für ihre Zuverlässigkeit, ihren Komfort und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt sind. Zu den führenden Anbietern gehören FixBus, Rede Expressos, Renex und Eva Bus.
Diese Unternehmen bieten umfangreiche Routennetze, die große Städte sowie kleinere Ortschaften verbinden, und sind eine beliebte Wahl für Reisende, die das Land erkunden möchten.
Wie bucht man am besten Bustickets in Portugal?
Die Buchung von Bustickets in Portugal ist sowohl online als auch direkt an den Busbahnhöfen möglich. Viele Reisende bevorzugen die Online-Buchung über die Websites der Busunternehmen oder über spezialisierte Reiseportale, da dies die Möglichkeit bietet, im Voraus zu planen und sich einen Sitzplatz zu sichern.
Für spontane Reisen oder kürzere Strecken kann der Ticketkauf auch direkt am Schalter des Busbahnhofs erfolgen. Es ist ratsam, besonders in der Hochsaison oder bei beliebten Routen die Tickets vorab zu buchen.
Gibt es Tipps für das Reisen mit dem Bus in Portugal während der Hochsaison?
Während der Hochsaison, insbesondere in den Sommermonaten, kann das Reisen mit dem Bus in Portugal aufgrund des erhöhten Touristenaufkommens herausfordernder sein.
Um eine stressfreie Erfahrung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Tickets so früh wie möglich zu buchen, um sicherzustellen, dass du einen Platz auf Ihrer gewünschten Verbindung erhältst. Vermeide es, auf den letzten Drücker zu buchen, und berücksichtige flexible Reisepläne, um überfüllte Busse oder ausverkaufte Routen zu umgehen. Zudem kann das Reisen außerhalb der Spitzenzeiten, wie früh morgens oder spät abends, weniger überfüllte Busse und eine angenehmere Reiseerfahrung bieten.
Welche Strecken lohnen sich besonders mit dem Flixbus?
In Portugal gibt es einige besonders beliebte Strecken, bei denen der Flixbus preislich und komfortmäßig eine echte Alternative zur Bahn oder zum Mietwagen ist. Hier ein paar Beispiele für Strecken, die sich lohnen:
- Lissabon – Porto: Die meistgefahrene Route, mehrere Verbindungen pro Tag, Fahrzeit ca. 3:15 h
- Lissabon – Albufeira: Idealer Weg zur Algarve, ca. 2:45 h
- Faro – Porto: Lange Strecke durch das ganze Land, oft als Direktverbindung buchbar, Fahrzeit ca. 6:30 h
- Porto – Braga oder Guimarães: Kurzstrecken für Tagesausflüge im Norden
- Coimbra – Lissabon: Perfekt, wenn du die Universitätsstadt einplanst, ca. 2 h
Die Preise variieren je nach Tageszeit und Buchungszeitpunkt stark – aber oft sind selbst kurzfristige Tickets günstiger als bei der Bahn.
Regionale Unterschiede beim Busfahren in Portugal
Portugal ist zwar ein relativ kleines Land, aber beim Busfahren gibt es regionale Unterschiede, die du kennen solltest:
- Im Süden (Algarve): Viele kleinere Orte, aber auch häufige Verbindungen zwischen Faro, Lagos, Portimão und Albufeira
- Im Norden: Dichtes Netz zwischen Städten wie Porto, Braga, Viana do Castelo – hier fahren auch viele lokale Anbieter
- Im Landesinneren: Teils längere Fahrtzeiten, weniger Direktverbindungen – ideal, wenn du Zeit hast und das „echte Portugal“ sehen willst
Besonders entlang der Küste ist die Infrastruktur am besten. Je weiter du ins Landesinnere fährst, desto länger dauern die Fahrten – aber desto ruhiger werden sie auch.
Kann man mit dem Bus auch Inseln wie Madeira oder die Azoren erreichen?
Nein – zwischen dem portugiesischen Festland und den Inseln Madeira oder den Azoren gibt es keine Fährverbindungen für Busse. Flixbus (und andere Busunternehmen) fahren ausschließlich auf dem Festland. Wenn du nach Madeira oder auf die Azoren möchtest, musst du fliegen.
Auf Madeira selbst gibt es allerdings ein gut ausgebautes lokales Busnetz mit vielen Linien, die auch abgelegene Orte ansteuern. Auf den Azoren (z. B. São Miguel) fahren Busse seltener, aber zuverlässig – perfekt für Tagesausflüge oder kurze Strecken ohne Mietwagen.
Gibt es WLAN im Flixbus in Portugal?
Ja, die meisten Flixbusse in Portugal bieten kostenloses WLAN an Bord. Die Qualität ist allerdings stark schwankend. Wenn du Glück hast, funktioniert es stabil – manchmal ist die Verbindung aber auch zu schwach, um Videos zu streamen oder größere Dateien zu laden.
Für E-Mails, WhatsApp oder das Nachschlagen von Routen reicht es in der Regel. Wir empfehlen, Podcasts oder Videos vorher herunterzuladen – so bist du unabhängig vom Bord-WLAN.
Wie barrierefrei ist das Busfahren in Portugal?
Die Barrierefreiheit im öffentlichen Fernbusverkehr in Portugal ist – wie in vielen Ländern – ausbaufähig. Bei Flixbus kannst du bei der Buchung spezielle Plätze für Rollstühle oder mobilitätseingeschränkte Personen anfragen. Allerdings musst du das mindestens 36 Stunden vor Abfahrt anmelden.
- Ein- und Ausstieg: In größeren Städten wie Lissabon oder Porto sind Rampen vorhanden, in kleineren Orten aber nicht immer.
- Toiletten: Sind meist nicht barrierefrei – das betrifft sowohl die Busse als auch die Tankstellen bei Zwischenstopps.
- Apps und Websites: Die Buchung ist in der Regel barrierefrei nutzbar.
Wenn du auf Barrierefreiheit angewiesen bist, empfehlen wir: Haltestellen vorher genau prüfen, beim Anbieter nachfragen und immer mit etwas mehr Zeit planen.
Wie sind die Busbahnhöfe in Portugal ausgestattet?
Die Ausstattung der Busbahnhöfe variiert stark:
- Lissabon Oriente: modern, mit Ticketautomaten, Gastronomie, Toiletten, Aufzügen
- Porto Camelias: funktional, aber teilweise unübersichtlich – Toiletten vorhanden
- Faro: einfacher Busbahnhof mit Wartebereich und Ticketverkauf
- Coimbra: veraltet, aber zentral und mit klaren Anzeigen
Generell sind die Bahnhöfe in den Großstädten gut ausgestattet. In kleineren Orten ist oft nur eine einfache Haltestelle vorhanden – dann ohne Toiletten oder Unterstand. In der Flixbus-App siehst du in der Regel, was dich erwartet.
Reisen mit Kindern im Bus – was musst du wissen?
Busreisen mit Kindern sind in Portugal gut machbar. Kinder bis einschließlich 14 Jahre reisen bei Flixbus oft ermäßigt. Wichtig:
- Kleinkinder: Kindersitze werden nicht bereitgestellt – du musst einen eigenen mitbringen.
- Sicherheitsgurte: Sind in allen Bussen vorhanden. Flixbus schreibt die Nutzung ausdrücklich vor.
- Snacks & Pausen: Unbedingt etwas zu essen und trinken mitnehmen. In Portugal gibt es nur kurze Pausen von 5 Minuten – eher für Erwachsene als für spielende Kinder geeignet.
- Unterhaltung: Bücher, Spiele oder ein Tablet mit heruntergeladenen Inhalten machen die Fahrt entspannter.
Welche Alternativen gibt es zu Flixbus?
Auch wenn Flixbus inzwischen das größte Streckennetz bietet, gibt es weitere Alternativen – je nach Route sogar mit besserem Komfort:
- Rede Expressos: Das größte nationale Busunternehmen in Portugal – sehr zuverlässig
- Renex: Gehört zu Rede Expressos, modern und häufig mit Direktverbindungen
- Eva Transportes: Besonders stark im Süden (Algarve) mit vielen kleinen Haltestellen
- ALSA: Für internationale Strecken, z. B. nach Spanien (Madrid, Sevilla, Santiago)
Die Tickets bekommst du über die Websites der Anbieter oder über Vergleichsportale wie checkmybus.de. Manche Strecken werden auch als Kombi-Verbindungen angeboten (z. B. Flixbus + Renex).
Wie funktionieren Langstrecken mit Umstieg?
Manche längeren Strecken – etwa Faro nach Braga – erfordern einen Umstieg. In der Buchung ist das klar angegeben. Du steigst dann z. B. in Lissabon Oriente oder Porto Camelias um. Wichtig:
- Dein Gepäck bleibt nicht automatisch im Bus. Du musst es selbst umladen.
- Die Umsteigezeit ist meist ausreichend (15–30 Minuten), aber sei trotzdem pünktlich
- Die App zeigt dir auch den Anschlussbus mit Linie & Gate
Gibt es Nachtbusse in Portugal?
Ja, auf einigen Verbindungen (z. B. Lissabon–Faro oder Lissabon–Porto) gibt es Nachtbusse. Diese starten meist zwischen 23:00 Uhr und 01:00 Uhr und kommen früh am Morgen an. Vorteil: Du sparst eine Übernachtung, Nachteil: Komfort ist begrenzt, und du wirst häufig durch Pausen oder Zwischenstopps geweckt.
Für Nachtfahrten empfehlen wir:
- Augenmaske und Ohrstöpsel
- Leichte Decke oder Jacke
- Vorab-Sitzplatzreservierung (z. B. Fensterplatz hinten im Bus)
Was passiert bei Verspätung oder Ausfall?
Verspätungen sind bei Flixbus eher selten, aber sie können natürlich vorkommen – z. B. durch Stau, Wetter oder Fahrerwechsel. In solchen Fällen wirst du per App oder E-Mail informiert. Bei längeren Verspätungen oder Ausfällen gilt:
- Rückerstattung: Du kannst kostenlos stornieren oder umbuchen
- Kulanz: Flixbus ist in der Regel kundenfreundlich – im Zweifel den Kundenservice kontaktieren
Wichtig: Speichere vorab dein Ticket offline und aktiviere Push-Nachrichten in der App.
Busreisen durch Portugal mit Flixbus & Co.
Portugal lässt sich wunderbar per Fernbus entdecken – egal ob mit Flixbus, Rede Expressos oder einem der anderen Anbieter. Die Tickets sind günstig, die Verbindungen zahlreich, und selbst kleinere Orte sind oft gut angebunden.
Wichtig ist, dass du etwas planst: Gerade in der Hochsaison ist rechtzeitiges Buchen ein Muss. Wer flexibel ist, kann nicht nur sparen, sondern erlebt Portugal auch abseits der üblichen Touristenpfade.
Ob du nun zwischen Lissabon und Porto pendelst oder einen entspannten Küstentrip planst – mit dem Bus durch Portugal zu reisen ist sicher, nachhaltig und überraschend bequem.