Thailand in der Regenzeit: Wann sich eine Reise lohnt und was du wissen solltest

Du planst eine Reise nach Thailand während der Regenzeit? Erfahre hier alles über die beste Reisezeit, wie oft es regnet, Überschwemmungen und warum sich ein Trip trotzdem lohnt!
Das liest du hier
Regenzeit in Thailand

Planst du eine Reise nach Thailand? Dann solltest du wissen, dass das Land während des Jahres verschiedene Regenzeiten hat. Doch keine Sorge, auch in der sogenannten „Wet Season“ ist Thailand ein beliebtes und lohnenswertes Reiseziel.

Hier erfährst du, wann die Regenzeit ist, wie das Wetter in dieser Zeit tatsächlich aussieht und warum du trotzdem eine großartige Zeit dort verbringen kannst.

Wann ist Regenzeit in Thailand?

Die Regenzeit in den meisten Regionen Thailands dauert von Mai bis Oktober. Offiziell beginnt sie jedes Jahr um den 21. Mai und endet je nach Region zwischen Oktober und Mitte November. Im letzten Jahr (2023) endete die Regenzeit am 14. November, was aber durchaus früher oder später variieren kann.

Eine Besonderheit gibt es bei den Golfinseln (wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao): Hier verschiebt sich die Regenzeit auf die Monate Oktober bis Dezember. In dieser Region bleibt es während der restlichen Monate meist trocken und sonnig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie häufig regnet es in der Regenzeit?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass es in der Regenzeit den ganzen Tag durchregnet. Das ist aber selten der Fall. Typischerweise regnet es nur einmal am Tag für 30 bis 60 Minuten, meist am Nachmittag oder Abend. An vielen Tagen bleibt es sogar komplett trocken.

Anders sieht es aus, wenn ein Taifun oder die Überreste eines solchen Thailand erreichen. Diese Wetterphänomene können in den Monaten August und September auftreten und führen dann teilweise zu länger anhaltenden Regenfällen. Allerdings betreffen solche Unwetter nicht das ganze Land gleichzeitig. Taifune können sowohl den Norden als auch Zentral-Thailand oder die südlichen Inseln wie Phuket und Koh Samui treffen.

Überschwemmungen in Thailand

Berichte über Überschwemmungen in Thailand gibt es immer wieder. Das liegt jedoch nicht ausschließlich am Regen, sondern oft an mangelnder Drainage. In Städten wie Bangkok, Chiang Mai oder Phuket sind die Abwassersysteme häufig verstopft, was bei starkem Regen zu kurzfristigen Überschwemmungen führt. Nach ein paar Stunden zieht das Wasser in der Regel wieder ab.

Lohnt sich eine Reise nach Thailand während der Regenzeit?

Absolut! Die Regenzeit in Thailand hat sogar einige Vorteile. Die Natur zeigt sich in voller Pracht: Alles ist grün und die Luft ist sauber. Zudem ist es Nebensaison, was bedeutet, dass du an beliebten Orten weniger Touristen und oft günstigere Preise für Unterkünfte und Ausflüge vorfindest.

Solange kein größeres Unwetter unterwegs ist, brauchst du dir keine Sorgen um deinen Urlaub zu machen. Halte einfach die täglichen Wetterberichte im Blick und plane deine Aktivitäten flexibel.

Tipps für deine Reisezeitplanung

  • Wenn du trockenes Wetter bevorzugst, sind die besten Reisemonate November bis März.
  • Für die Golfinseln eignen sich die Monate Januar bis September besonders gut.
  • In der Regenzeit solltest du immer einen leichten Regenschutz dabeihaben. Ein spontaner Schauer gehört dazu, lässt sich aber oft gut planen und überbrücken.

Egal, ob du dich für die Hauptsaison oder die Regenzeit entscheidest: Thailand bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse. Richte dich nach deinen Vorlieben und genieße die Vielfalt des Landes.

Picture of pixelschmitts

pixelschmitts

Hi, wir sind Thomas und Kristina - auch bekannt als #thepixelschmitts. Wegen unserer Körpergröße (2 Meter und 1,80 Meter) bezeichnen wir uns als "Deutschlands wohl größte Reiseblogger". Begleite uns auf unseren Reisen durch die Welt.

Schreibe einen Kommentar