Das Herzstück Kambodschas, Angkor Wat – oft „die Tempelstadt“ genannt –, prangt stolz sowohl auf der Nationalflagge als auch auf den Banknoten des Landes. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe, eines der monumentalsten sakralen Bauwerke der Welt, ist ein Muss auf jeder Reiseroute durch Südostasien. Von seinen verzaubernden Sonnenaufgängen bis zu den verwunschenen Tempelruinen verspricht Angkor Wat nicht nur beeindruckende Fotomomente, sondern auch eine Reise durch die Zeit und Kultur.
Tauche mit uns ein in diese faszinierende Welt und lass dich von der Magie Angkors verführen!
Kurz zusammengefasst
- Entfernungen: Angkor Wat zu Bayon ca. 3 km, Bayon zu Ta Prohm ca. 1 km, Ta Prohm zu Beng Mealea ca. 40 km.
- Reisemöglichkeiten: Tuk-Tuk, Fahrrad oder organisierte Touren empfohlen.
- Klima: Sehr heiß und feucht in Kambodscha; geeignete Kleidung und Sonnenschutz mitnehmen.
- Beste Besuchszeit: Frühes Aufstehen, um kühleres Klima und weniger Menschenmassen zu erleben.
- Erkundungsstrategie: Tempel in der Nähe zuerst besichtigen, dann weiter zu abgelegeneren Orten; genug Zeit einplanen, um die komplexen Details und Geschichten der Tempel zu erkunden.
Die Tempel und ihre Bedeutung
- Angkor Wat
Größtes religiöses Monument der Welt, ursprünglich hinduistisch, später buddhistisch, symbolisiert den Berg Meru. - Bayon
Innerhalb von Angkor Thom, bekannt für seine steinernen Gesichter, repräsentiert den Mahayana-Buddhismus und gibt Einblicke in das tägliche Leben der Khmer. - Ta Prohm
Charakteristisch durch überwucherte Bäume und Wurzeln, bewusst in seinem ursprünglichen, „gefundenen“ Zustand belassen. - Beng Mealea
Abgelegener Tempel, von der Natur übernommen, möglicherweise ein Prototyp für spätere Tempel. - Reisen zwischen Tempeln
Angkor-Gebiet ist weitläufig; Erkundung mit Tuk-Tuk, Fahrrad oder organisierten Touren; früh aufstehen für kühleres Klima und weniger Touristen empfohlen.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Tempel | Eintrittspreis (circa) | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Angkor Wat | 37$ (1 Tag) | 5:00 – 18:00 Uhr |
62$ (3 Tage) | ||
72$ (7 Tage) | ||
Bayon | Inbegriffen in Angkor Wat Ticket | 7:30 – 17:30 Uhr |
Ta Prohm | Inbegriffen in Angkor Wat Ticket | 7:30 – 17:30 Uhr |
Beng Mealea | Zusätzlich 5$ | 7:30 – 17:30 Uhr |
- Die oben genannten Preise sind nur Richtwerte und können sich ändern.
- Es gibt Kombitickets, die den Zugang zu mehreren Tempeln über mehrere Tage ermöglichen.
- Einige Tempel können früher geschlossen werden, insbesondere solche, die Restaurierungsarbeiten unterzogen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin Besuch in Kambodscha wäre ohne einen Abstecher nach Angkor, der einstigen Hauptstadt des mächtigen Khmer-Reiches, nicht komplett. Das über 400 Quadratkilometer große Gebiet ist voller historischer Schätze, von denen Angkor Wat, Bayon, Ta Prohm und Beng Mealea besonders herausragen.
Angkor Wat
Der im 12. Jahrhundert erbaute Angkor Wat ist der weltweit größte religiöse Monument. Einst zu Ehren des hinduistischen Gottes Vishnu errichtet, wurde er später zu einem buddhistischen Tempel.
Architektur und Design: Jedes Detail in Angkor Wat ist sorgfältig durchdacht. Der zentrale Tempelberg symbolisiert den mythischen Berg Meru, das Zentrum des Universums in der hinduistischen Kosmologie. Die umliegenden Gräben repräsentieren die Ozeane, die diesen heiligen Berg umgeben. Die Wände des Tempels sind mit Basreliefs verziert, die Episoden aus der Hindu-Mythologie wie das „Churning of the Sea of Milk“ darstellen.
Kulturelle Bedeutung: Angkor Wat ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiges religiöses Zentrum. Obwohl ursprünglich hinduistisch, spiegeln die umgebauten Buddha-Statuen und -Schreine die kulturelle und religiöse Evolution Kambodschas wider.

Tipps für den Sonnenaufgang bei Angkor Wat
1. Vorbereitung ist alles
Bevor Du Dich auf den Weg machst, solltest Du Dich gut über den Ort informieren. Angkor Wat liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Siem Reap und ist Teil des archäologischen Komplexes von Angkor. Dieses Areal war einst die Hauptstadt des mächtigen Khmer-Reiches und beheimatet heute einige der beeindruckendsten Tempelruinen Südostasiens.
2. Der perfekte Platz für das perfekte Foto
- Linker Reflektionspool (der ultimative Sonnenaufgangsplatz): Dieser Ort bietet eine klare und symmetrische Sicht auf Angkor Wat und seine Türme, eingerahmt von Palmen. Aber Vorsicht: Dieser Spot ist sehr beliebt, also sei früh da, um einen guten Platz zu ergattern.
- Rechter Reflektionspool: Eine ruhigere Alternative zum linken Pool, ideal, wenn Du später ankommst oder die Menschenmassen meiden möchtest.
- Am Haupteingang: Für eine andere Perspektive bietet sich die Brücke vor dem Tempeltor an. Bei Sonnenaufgang, wenn die meisten am Reflektionspool sind, hast Du hier vielleicht Glück und weniger Menschen im Bild.
3. Ein paar Tipps, um das perfekte Foto in Angkor Wat zu machen
- Früh aufstehen: Es ist wichtig, sehr früh da zu sein. Verlasse Dein Hotel um 4:30 Uhr morgens, um sicherzustellen, dass Du einer der Ersten bist, der das Gebiet betritt (öffnet um 5:00 Uhr).
- Verwende die richtige Brücke: Der Eingang zu Angkor Wat ist nicht immer offensichtlich, also achte darauf, die richtige Brücke zu nutzen.
- Suche den besten Platz am Pool: Bedenke, dass es um 5 Uhr morgens noch dunkel ist. Es könnte sein, dass Du Deinen Platz wechseln musst, sobald es heller wird.
- Lange Belichtung: Wenn Du mit einer Kamera fotografierst, versuche die Technik der Langzeitbelichtung, um das Beste aus dem Sonnenaufgang herauszuholen.
4. Was Du mitbringen solltest
Zunächst solltest Du Dein Hotel informieren, dass Du den Sonnenaufgang erleben möchtest, damit sie ein Frühstück zum Mitnehmen vorbereiten können. Außerdem benötigst Du Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt, ein Stativ, eventuell einen ND-Filter und wenn Du ein Handy benutzt, einen Selfie-Stick.
5. Wie Du nach Angkor Wat kommst
Reise nach Siem Reap, entweder mit dem Bus oder Flugzeug. Die Stadt ist auf Touristen vorbereitet, also wirst Du alles finden, was Du brauchst.
6. Übernachtungstipp in Siem Reap
Ein tolles Hotel in Siem Reap ist das Golden Temple Villa. Es ist nicht nur nahe am touristischen Zentrum gelegen, sondern bietet auch komfortable Zimmer, einen Pool und sogar eine kostenlose Massage!
Bayon
Inmitten der antiken Stadt Angkor Thom thront der mysteriöse Bayon-Tempel, der für seine massiven steinernen Gesichter bekannt ist.
Architektur und Design: Der Bayon unterscheidet sich stark von Angkor Wat. Statt des klassischen pyramidenförmigen Designs besitzt der Bayon eine chaotische Anordnung von Türmen. Jeder Turm hat vier riesige Gesichter, die in alle Richtungen schauen. Diese Gesichter sind möglicherweise Abbilder von König Jayavarman VII. selbst oder des bodhisattva Avalokiteshvara.
Kulturelle Bedeutung: Bayon steht als Symbol für den Mahayana-Buddhismus, den Jayavarman VII. praktizierte. Die Basreliefs an den Wänden zeigen nicht nur mythische Szenen, sondern auch das tägliche Leben der Khmer, von Marktszenen bis zu Schlachtfeldern, was einen seltenen Einblick in das mittelalterliche Kambodscha bietet.

Ta Prohm
Im Gegensatz zu anderen Tempeln, die restauriert wurden, wurde Ta Prohm bewusst in seinem „gefundenen“ Zustand belassen.
Architektur und Design: Die riesigen Bäume, deren Wurzeln sich durch die Tempelmauern schlängeln, haben Ta Prohm zu einem der fotogensten Orte in Angkor gemacht. Die Vermischung von Natur und Architektur gibt dem Tempel ein postapokalyptisches Gefühl.
Kulturelle Bedeutung: Ta Prohm diente sowohl als buddhistisches Kloster als auch als Universität. Trotz seines verfallenen Zustandes bieten die verbleibenden Steinskulpturen und Inschriften wertvolle Informationen über die religiösen Bräuche und das tägliche Leben der Khmer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBeng Mealea
Abseits der Haupttouristenpfade (etwa 40 Kilometer entfernt) liegt Beng Mealea, ein Tempel, der von der Natur zurückerobert wurde und den Besuchern ein authentisches Erlebnis bietet.
Architektur und Design: Ähnlich wie Ta Prohm ist Beng Mealea von Bäumen und Vegetation überwachsen. Dieser Tempel hat jedoch keinen zentralen Turm, was ihn von anderen Tempeln unterscheidet.
Kulturelle Bedeutung: Es wird angenommen, dass Beng Mealea vor Angkor Wat erbaut wurde und als Prototyp für spätere Tempel diente. Obwohl seine genaue Bedeutung und Funktion ein Rätsel bleiben, geben die Ruinen einen Einblick in die frühen Phasen der Khmer-Architektur.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTransfer zwischen den Tempeln
Das Angkor-Gebiet ist groß, aber gut organisiert.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von einem Tempel zum anderen zu gelangen: Mit dem Tuk-Tuk, Fahrrad, oder organisierten Touren. Es ist wichtig, das Klima zu berücksichtigen, da es in Kambodscha sehr heiß und feucht werden kann. Frühes Aufstehen wird empfohlen, um die Menschenmassen zu vermeiden und die Tempel in der kühleren Morgenluft zu erkunden.
Die Tempel als Drehort
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie verzaubernde und geheimnisvolle Landschaft der Tempelanlagen von Angkor hat Filmemacher aus aller Welt angezogen und bietet eine atemberaubende Kulisse für viele berühmte Kinoproduktionen. Einer der bekanntesten Filme, der die Tempel von Angkor in den Fokus der internationalen Aufmerksamkeit rückte, war „Lara Croft: Tomb Raider“ aus dem Jahr 2001 mit Angelina Jolie in der Hauptrolle.
Lara Croft: Tomb Raider & Ta Prohm
Von allen Tempeln in Angkor ist Ta Prohm wahrscheinlich der ikonischste für Filmfans, da er eine prominente Rolle in „Tomb Raider“ spielte. Die eindrucksvollen Überreste dieses Tempels, überwuchert von massiven Wurzeln und Bäumen, boten die perfekte Kulisse für das Abenteuer des Films. In der Szene, in der Lara Croft (gespielt von Jolie) durch den Tempel rennt und Rätsel löst, hat Ta Prohm sicherlich seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt. Dieser spezifische Drehort hat den Tourismus in der Region stark beeinflusst, wobei viele Besucher nun speziell nach dem „Tomb Raider-Tempel“ fragen.
Die Entscheidung, Ta Prohm als Drehort zu nutzen, lag nicht nur an seiner atemberaubenden Ästhetik, sondern auch an der Atmosphäre des Ortes. Der Tempel scheint wie eingefroren in der Zeit, ein Ort, an dem Natur und Architektur in einem ständigen Tanz zwischen Zerstörung und Erhalt miteinander verschmelzen.
Andere Filme und Angkor
Während „Tomb Raider“ vielleicht der bekannteste Film ist, der in Angkor gedreht wurde, haben viele andere Produktionen auch die majestätische Kulisse des Ortes genutzt. Dokumentarfilme, historische Dramen und andere Abenteuerfilme haben sich die einzigartige Atmosphäre der Tempel zunutze gemacht, um ihre Geschichten zum Leben zu erwecken.
3 Gedanken zu „Angkor Wat, Bayon & Ta Prohm – die berühmten Tempel Kambodschas“