Ich flieg mal schnell übers Olympiastadion München

olympiastadion muenchen flying fox stadiontour 18

„Jetzt ist er total übergeschnappt, dieser pixelschmitt. Jetzt will er übers Olympiastadion München fliegen. Is klar!“

Aber ich habe es tatsächlich gemacht! Ich bin einmal über den Innenraum des Münchner Olympia-Stadion geflogen.

Olympiastadion München
pixelschmitt über dem Olympiastadion München

Verkauft wird es als Flying Fox, aber wie ich von Outdoor-Profis gelernt habe, ist es eigentlich nur eine Zipline. Trotzdem ist das schon ganz schön aufregend, wenn Du da in 60 Metern Höhe einmal 200 Meter über das ehrwürdige Grün fliegst.

Aber der Flying Fox durch das Olympiastadion ist nur das spannende Ende einer sehr informativen Tour über das Zeltdach des Olympiastadions.

Falls Du noch nie vom Münchner Olympiastadion gehört hast, hier einige Informationen.

Olympiastadion München: Diese Fakten kennst Du bestimmt noch nicht

  • Gebaut wurde das Olympiastadion für die olympischen Sommerspiele im Jahr 1972
  • Das Stadion ist Teil eines riesigen Areals zu dem unter anderem noch der Olympiaturm, eine Schwimmhalle, eine Veranstaltungshalle (Olympiahalle) und das olympische Dorf gehört.
  • Eingebettet ist das ganze Ensemble in einen schönen Park mit Bergen und Seen, die an die Alpen erinnern sollen
  • Die „Berge“ im Olympiapark bestehen aus dem Schutt der zerstörten Stadt München. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs wurden jeglicher Schut auf das Gelände gebracht und zu riesigen Bergen aufgetürmt. Heute ist das ein idealer Naherholungsort und ein Paradies für Jogger.
  • Das Stadion bietet heute Platz für 69.250 Besucher.
  • Bis zur Eröffnung der Allianz Arena im Jahr 2005 war es die Heimat der beiden Münchner Fußball-Vereine FC Bayern München und 1860 München.
  • Das Dach des Olympiastadions ist ein Zeltdach, das wirklich wie ein Zelt aufgebaut ist: Plane, Stangen, Seile und Heringe – nur alles ein bisschen größer.
  • Die Dachkonstruktion besteht aus Plexiglas und Stahl.
  • Während der Aufbauphase wurden Modelle in einem kleineren Maßstab aufgebaut und allen möglichen Naturgewalten (außer Erdbeben und Hurricane) ausgesetzt.
  • Bei starkem Schneefall neigt sich die gesamte Dach-Konstruktion. Sobald der Schnee geschmolzen ist, hebt sich das Dach wieder.
  • Während der Bauzeit war teilweise in München kein einziger Kran mehr verfügbar. Alle Kräne wurden für den Bau der verschiedenen Dachkonstruktionen gebraucht.

Und weil das Wetter bei der Tour einfach so genial war, muss ich hier auf jeden Fall noch Bilder vom Olympiastadion einbinden. Aus dieser Perspektive hast Du das Stadion wahrscheinlich noch nie gesehen, oder?

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-18

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-17

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-16

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-15

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-14

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-13

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-12

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-11

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-10

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-9

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-8

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-7

Olympiastadion München Flying Fox

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-4

olympiastadion-muenchen-flying-fox-stadiontour-1

Disclaimer: Dieses kleine Abenteuer habe ich mir selbst geleistet. Ich wurde dabei von niemandem außer mir selbst finanziell unterstützt. Nur so zur Info.

Picture of pixelschmitts

pixelschmitts

Hi, wir sind Thomas und Kristina - auch bekannt als #thepixelschmitts. Wegen unserer Körpergröße (2 Meter und 1,80 Meter) bezeichnen wir uns als "Deutschlands wohl größte Reiseblogger". Begleite uns auf unseren Reisen durch die Welt.

Das könnte dich auch interessieren

DAS ist der Frühstücksbereich im Hotel. So schön!

Ad Lib Hotel Bangkok: Unsere perfekte Oase in der Millionenstadt

Bangkok ist laut, hektisch und voller Leben – doch mitten in diesem Trubel fanden wir unsere persönliche Ruheoase: das Ad Lib Hotel Bangkok. Versteckt in einer grünen Seitenstraße von Sukhumvit bietet dieses Boutique-Hotel stilvolles Design, herzlichen Service und einen traumhaften Rooftop-Pool. Perfekt für Paare, die eine entspannte, luxuriöse Unterkunft in zentraler Lage suchen. Unser Geheimtipp für Bangkok!

Weiterlesen »
Bergkirchweih Erlangen 2023

Bergkirchweih Erlangen 2025: Bierpreis, alle Infos & Tipps

Die Bergkirchweih Erlangen 2025 ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste in Bayern. Jedes Jahr zieht die Veranstaltung Tausende Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm, köstliches Bier und eine einzigartige Festatmosphäre freuen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Terminen, Highlights und Tipps für deinen Besuch der Bergkirchweih 2025.

Weiterlesen »
von dresden zur basteibruecke 2256

Die Bastei bei Dresden: Aussichtspunkt im Elbsandsteingebirge

Die Basteibrücke, ein Juwel der Sächsischen Schweiz, ist von Dresden aus leicht erreichbar. In nur 45 Minuten bringt dich die S1 von Dresden Hauptbahnhof nach Kurort Rathen. Eine malerische Fährfahrt über die Elbe führt dich näher zum Ziel. Wählen Sie zwischen zwei Wegen zur Brücke, wobei einer anspruchsvoller ist. In der Nähe warten zwei Hotels auf Erholungssuchende.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar