Cafe Majestic: Harry Potter Fans müssen hier hin!

Harry Potter Fans pilgern in Porto in das Café Majestic. Denn hier hat Autorin J.K. Rowling in den 1990ern die ersten Bände der Harry Potter-Buchreihe geschrieben. Aber auch ohne Harry Potter ist das Café Majestic ein sehenswerter Ort.
Porto Sehenswürdigkeit: Cafe Majestic in Porto

Ein Café mit langer Geschichte in Porto

Das Café Majestic findest du direkt in Portos Haupteinkaufsstraße Rua de Santa Catarina. Bereits im Jahr 1916 wurde das Gebäude errichtet und 1921 (damals noch als Café Elite) eröffnet. Die Hausnummer Rua de Santa Catarina 112 ist schon von aussen sehr auffällig. Eine wunderschöne Fassade im Stil der Belle Epoque hebt das Café von den benachbarten Gebäuden sofort ab.

Richtig schön wird es erst im Café: detailliert und sehr umfangreich verzierten Details an Wänden und Decken, große Kronleuchter und als Highlight ein Jugendstil-Spiegelsaal. Ab und zu spielt hier sogar jemand am großen Piano. Hinter dem Café findest du einen Innenhof und Wintergarten.

Um das Ganze abzurunden, tragen die Kellner schicke Anzüge und du bekommst deine kleinen Speisen und Getränke auf edlem Geschirr.

Café Majestic
Belle-Époque-Café in Porto (Portugal) mit wunderschön verzierter Innenausstattung, Holzschnitzereien, Spiegeln und Kronleuchtern.
Hier hat J.K. Rowling die ersten Skizzen der Harry Potter Bände geschrieben.

Rua Santa Catarina 112,
4000-442 Porto
Portugal

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was hat das Café Majestic mit Harry Potter zu tun?

Für Harry Potter Fans ist das Café Majestic absolute Pflicht, wenn sie nach Porto kommen. Denn hier im Café hat die Autorin J. K. Rowling die ersten Bände der Harry Potter Reihe geschrieben. 

Aber warum hat sie die Bücher ausgerechnet in Porto geschrieben?
J.K. Rowling hat von 1991 bis 1993 in Porto gelebt und hat hier Englisch unterrichtet.

In Porto ranken sich inzwischen einigen Gerüchte und Legenden rund um die Entstehung Harry Potters.

Eine der Legenden besagt, dass J.K. Rowling die ersten Text-Skizzen für die Harry Potter Reihe auf die Servietten des Café Majestic geschrieben.

Sie schreibt selbst:

In diesen ersten Wochen in Portugal schrieb ich das Kapitel "Der Spiegel von Erised (Spiegel  Nerhegeb)", das zu meinem Lieblingskapitel im Stein der Weisen geworden ist, und ich hatte gehofft, dass ich bei meiner Rückkehr aus Portugal ein fertiges Buch unter dem Arm haben würde. In Wirklichkeit hatte ich etwas noch Besseres: meine Tochter Jessica

Harry Potter Café Majestic Porto
Das Café Majestic in Porto von aussen. Hier hat J.K. Rowling die ersten Harry Potter Bände geschrieben.

Top 10 der schönsten Cafés der Welt

In einer Auflistung der Website ucityguides.com wurde das Café Majestic unter die Top 10 der schönsten Cafés weltweit aufgenommen.

Von der Fassade bis zu den Innenräumen bietet das Café Majestic einen wunderschönen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen und ist damit mehr als nur eine Touristenattraktion. Das Café Majestic macht seinem Namen alle Ehre, denn die wunderbare Belle-Epoque-Atmosphäre im großen Saal und der attraktive Wintergarten haben ihm einen Platz in jedem Coffeetable-Buch zum Thema Café gesichert.

Das Café Majestic in Porto war schon immer Treffpunkt bekannter Gäste

Im Café Majestic haben sich schon immer Portos Intellektuelle und Promis getroffen. Präsidenten, Schauspieler und Schauspielerinnen. 

Auf der Website findest du einen Auszug aus dem Gästebuch und in den letzten 100 Jahren haben sich einige bekannte Namen gesammelt: Neben der Harry Potter Autorin J.K. Rowling entdeckst du Romy Schneider, Frankreichs Präsident Jaques Chirac und mehrere Präsidenten Portugals.

 

Zum Ende der portugiesischen Verwaltung Macaus wurde hier sogar die offizielle Abschiedsfeier veranstaltet.

Schönes Café, aber auch schön teuer!

Wir müssen gestehen, dass wir das Café Majestic bisher noch nie von innen gesehen haben. Es ist uns einfach zu teuer. So schön die Atmosphäre auch sein mag, die Preise sind wirklich happig und weit über dem was du sonst in Porto zahlst.

Hier ein paar aktuelle Preisbeispiele (Juli 2022):

  • Café Americano: 6 €

  • Espresso: 5 €

  • Cafe au lait: 6 €

  • Cappuccino: 6,50 €

  • Irish Coffee: 12 €

  • Thunfisch-Sandwich: 17 €

  • Majestic Burger: 18 €

  • Käse- oder Schinken-Toast: 10 €

  • Käse und Schinken-Toast: 12 €

Für Harry Potter Fans, die auf den Spuren J.K. Rowlings durch Porto wandeln, ist das Café Majestic auf jeden Fall ein Pflicht-Stopp in der Stadt!

Wie kam J.K. Rowling nach Porto?

Nach dem Abschluss ihres Studiums in Französisch und Klassischer Philologie an der University of Exeter zog J.K. Rowling 1991 nach Porto. Sie wollte nach einer gescheiterten Beziehung einen Neuanfang wagen – und bewarb sich für eine Stelle als Englischlehrerin in Portugal. In Porto unterrichtete sie abends in einer Sprachschule und arbeitete tagsüber an ihrer Idee für einen Kinderroman über einen jungen Zauberer.

Die Stadt mit ihrem melancholischen Flair, dem Douro-Fluss, den nebelverhangenen Gassen und den prachtvollen Gebäuden der Jahrhundertwende hatte für Rowling eine besondere Atmosphäre. Sie sagte später, Porto habe sie in dieser Phase ihres Lebens tief geprägt – und viele Elemente aus der Stadt seien in ihre Welt eingeflossen.

Weitere Orte in Porto mit Harry-Potter-Flair

Das Café Majestic ist nur einer von mehreren Orten in Porto, die mit der Entstehung von Harry Potter in Verbindung gebracht werden. Einige sind belegbar, andere basieren auf gut erzählten Gerüchten – aber sie machen eine Stadtführung auf den Spuren von J.K. Rowling besonders spannend:

  • Livraria Lello: Die berühmte Buchhandlung mit der roten Wendeltreppe gilt als Inspiration für die Bibliothek von Hogwarts – Rowling hat dort tatsächlich oft Zeit verbracht.
  • Universidade do Porto: Die schwarzen Talare der Jurastudierenden erinnern stark an die Hogwarts-Uniformen.
  • Escovaria de Belomonte: Ein uralter Besenladen in einer Seitengasse – angeblich die Vorlage für den „Besensportladen“ in der Winkelgasse.
  • Fonte dos Leões: Die „Löwenquelle“ soll Rowling zu den Haustieren der Gryffindors inspiriert haben.
  • Rua das Carmelitas: Eine der Straßen, die für ihre geheimnisvolle Atmosphäre bekannt ist – und Schauplatz vieler Mythen.

Literarisches Porto: Mehr als nur Harry Potter

Auch unabhängig von Rowling und Harry Potter hat Porto eine lange literarische Geschichte. Dichter wie Camilo Castelo Branco oder Eugénio de Andrade lebten und wirkten hier. Viele Buchhandlungen, Literaturcafés und Festivals machen Porto zu einer Stadt, in der Literatur spürbar gelebt wird.

Wenn du dich für Bücher interessierst, lohnt sich auch ein Besuch der „Casa do Livro“, einer Buchhandlung mit integriertem Café und regelmäßigen Lesungen. Oder das Literaturfestival „Porto de Encontro“, das lokale Autor:innen mit internationalen Stimmen zusammenbringt.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Café Majestic?

Das Café Majestic ist fast immer gut besucht – besonders in den Sommermonaten und an Wochenenden stehen die Gäste oft draußen an. Wenn du das Café etwas entspannter erleben möchtest, empfehlen wir folgende Zeitfenster:

  • Wochentage vor 11 Uhr: Frühstück ist weniger überlaufen
  • Später Nachmittag: Zwischen 15 und 17 Uhr hast du meist Glück
  • Herbst/Winter: Weniger Touristen und angenehm ruhiger

Reservierungen sind nicht möglich. Wenn du also unbedingt einen Platz ergattern möchtest, komm früh – oder bring etwas Geduld mit.

Dresscode & Verhalten im Café Majestic

Auch wenn es keinen offiziellen Dresscode gibt, solltest du dich etwas schicker anziehen – das Ambiente im Majestic ist sehr klassisch und elegant. Flipflops und Strandkleidung passen hier eher weniger.

Fotografieren ist erlaubt, solange du andere Gäste nicht störst. Besonders beliebt: Selfies vor den Spiegelwänden oder ein Bild mit der Fassade von außen. Bitte respektiere die Atmosphäre des Ortes – das Majestic ist ein Kulturgut, kein Instagram-Spot.

Gibt es Alternativen für Fans mit kleinerem Budget?

Ja, Porto bietet viele schöne Cafés mit besonderem Flair – und deutlich günstigeren Preisen. Hier ein paar Empfehlungen:

  • Café Progresso: Eines der ältesten Cafés der Stadt mit kreativer Kaffeekarte
  • Fábrica Coffee Roasters: Hip, modern und sehr guter Kaffee
  • Base Porto: Outdoor-Bar auf dem Rasen vor der Universität – ideal für Sonnenuntergänge
  • Café Vitória: Im Retrostil der 50er Jahre, ruhig und charmant

Wenn du trotzdem das Majestic sehen willst: Einfach kurz hineingehen, einen Blick werfen und wieder gehen – ganz ohne Bestellzwang. Das Personal ist es gewohnt.

Wie kommst du zum Café Majestic?

Das Café Majestic liegt sehr zentral in Porto – du kannst es problemlos zu Fuß oder mit der Metro erreichen:

  • Adresse: Rua de Santa Catarina 112, 4000-442 Porto
  • Metro: Linie D (gelb), Haltestelle Bolhão – 3 Minuten zu Fuß
  • Zu Fuß: Vom Bahnhof São Bento etwa 10 Minuten

Die Einkaufsstraße Rua de Santa Catarina ist übrigens autofrei – ideal zum Schlendern. In der Nähe findest du auch viele Souvenirläden, Schuhgeschäfte und kleine Bäckereien.

Kann man das Café Majestic für Events mieten?

Ja, das Majestic kann für geschlossene Veranstaltungen, Buchpräsentationen oder kleine Konzerte gemietet werden. Es gibt einen separaten Raum im hinteren Bereich, der sich für exklusive Anlässe eignet. Die Preise sind hoch, aber die Kulisse einzigartig.

Wenn du Interesse hast, kannst du über die offizielle Website eine Anfrage stellen: www.cafemajestic.com

Souvenirs & Shop

Im Café selbst gibt es keinen offiziellen Souvenirshop, aber du kannst dir natürlich Servietten, Postkarten oder das Menüheft mitnehmen – viele Fans tun das. In der Nähe (etwa 200 m entfernt) findest du außerdem mehrere Buchhandlungen und Läden mit Fanartikeln, die Harry-Potter-inspirierte Produkte verkaufen.

Porto für Harry-Potter-Fans – ein Vorschlag für deinen Tag

Wenn du einen ganzen Tag auf den Spuren J.K. Rowlings verbringen willst, hier ein möglicher Ablauf:

  1. 09:00 Uhr: Frühstück im Café Majestic
  2. 10:30 Uhr: Besuch der Livraria Lello (vorher online reservieren)
  3. 12:00 Uhr: Spaziergang zur Universität und zur Fonte dos Leões
  4. 13:00 Uhr: Mittagessen in der Nähe des Clerigos-Turms
  5. 14:30 Uhr: Besuch des kleinen Besenladens (Escovaria de Belomonte)
  6. 16:00 Uhr: Fahrt mit der historischen Straßenbahn Nr. 1
  7. 18:00 Uhr: Sonnenuntergang am Fluss Douro

So siehst du viele Seiten von Porto – und erfährst mehr über die Orte, die vielleicht Hogwarts beeinflusst haben.

Majestätisch, magisch – und einmalig

Das Café Majestic ist kein Geheimtipp mehr – aber ein Erlebnis bleibt es trotzdem. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und der Verbindung zu einer der größten Literaturerfolge der Gegenwart macht es zu einem Ort, der sich lohnt. Auch wenn du nur für einen Espresso hineinschaust: Du wirst dich für einen Moment wie in einer anderen Zeit fühlen.

Und wer weiß – vielleicht bekommst du beim Blick in den Spiegelsaal selbst Lust, etwas Magisches zu schreiben.

Picture of pixelschmitts

pixelschmitts

Hi, wir sind Thomas und Kristina - auch bekannt als #thepixelschmitts. Wegen unserer Körpergröße (2 Meter und 1,80 Meter) bezeichnen wir uns als "Deutschlands wohl größte Reiseblogger". Begleite uns auf unseren Reisen durch die Welt.

Das könnte dich auch interessieren

Bergkirchweih Erlangen 2023

Bergkirchweih Erlangen 2025: Bierpreis, alle Infos & Tipps

Die Bergkirchweih Erlangen 2025 ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste in Bayern. Jedes Jahr zieht die Veranstaltung Tausende Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm, köstliches Bier und eine einzigartige Festatmosphäre freuen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Terminen, Highlights und Tipps für deinen Besuch der Bergkirchweih 2025.

Weiterlesen »
von dresden zur basteibruecke 2256

Die Bastei bei Dresden: Aussichtspunkt im Elbsandsteingebirge

Die Basteibrücke, ein Juwel der Sächsischen Schweiz, ist von Dresden aus leicht erreichbar. In nur 45 Minuten bringt dich die S1 von Dresden Hauptbahnhof nach Kurort Rathen. Eine malerische Fährfahrt über die Elbe führt dich näher zum Ziel. Wählen Sie zwischen zwei Wegen zur Brücke, wobei einer anspruchsvoller ist. In der Nähe warten zwei Hotels auf Erholungssuchende.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar