Markthalle Rotterdam: die Top-Sehenswürdigkeit in Rotterdam

Die Markthalle in Rotterdam von aussen

Mit der Markthalle Rotterdam wurde im Jahr 2014 ein spektakuläres Architektur-Highlight eröffnet. Und seit wir das erste  Bild davon im Internet gesehen haben, wussten wir: Da müssen wir hin.

Hotels in Rotterdam

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Markthalle Rotterdam von Amsterdam aus

2015 waren wir für ein verlängertes Wochenende in Amsterdam. Auf dem Rückweg zum Flughafen  Schiphol  sind wir einfach im Zug sitzengeblieben und  bis Rotterdam weitergefahren.

Schon bei der Ankunft in Rotterdam war ich ziemlich überrascht. Denn bisher kannten wir Rotterdam nur aus Schulzeiten als Heimat eines riesigen Containerhafens. Aber in den letzten Jahren hat sich Rotterdam zu einem Architektur-Highlight hochgearbeitet.

Während des zweiten Weltkriegs wurde Rotterdam von der deutschen Armee komplett zerstört. Die Verantwortlichen nahmen dieses schreckliche Ereignis als Anlass, um sich komplett neu zu erfinden.

Die Stadtverantwortlichen förderten seitdem die Architektur und so haben namhafte Architekten wie Rem Koolhaas das Bild der Stadt geprägt.

Die Markthalle in Rotterdam von innen
Die Markthalle in Rotterdam von innen

Die Markthalle Rotterdam als architektonischer Leckerbissen in der Innenstadt

Neuestes Highlight in Rotterdam ist seit 2014 die sehenswerte Markthalle, die aussieht wie ein riesiges umgedrehtes „U“.

Mitten in Rotterdam steht das Gebäude, das im Erdgeschoss unterschiedlichste Marktstände beherbergt. Im Keller und am Rand der Halle gibt es Lebensmittelläden und Supermärkte.

Und im oberen Teil der Halle sind Büros und Wohnungen untergebracht, die Balkone an der Aussenseite haben und die innenliegenden Fenster lassen einen Blick direkt in die Halle zu.

Gekrönt wird die Halle von einem XXXXXL-Druck, der die Decke der Halle ziert. Abgebildet sind Früchte, Gemüse und weitere Lebensmittel in den buntesten Farben und mehr als lebensgroß.

So wird das Schlemmen in der Markthalle Rotterdam auch zu einem optischen Highlight.

Die Markthalle in Rotterdam von innen
Die Markthalle in Rotterdam von innen

Markthalle Rotterdam: Impressionen aus dem bunten Markt

Picture of pixelschmitts

pixelschmitts

Hi, wir sind Thomas und Kristina - auch bekannt als #thepixelschmitts. Wegen unserer Körpergröße (2 Meter und 1,80 Meter) bezeichnen wir uns als "Deutschlands wohl größte Reiseblogger". Begleite uns auf unseren Reisen durch die Welt.

Das könnte dich auch interessieren

Bergkirchweih Erlangen 2023

Bergkirchweih Erlangen 2025: Bierpreis, alle Infos & Tipps

Die Bergkirchweih Erlangen 2025 ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste in Bayern. Jedes Jahr zieht die Veranstaltung Tausende Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm, köstliches Bier und eine einzigartige Festatmosphäre freuen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Terminen, Highlights und Tipps für deinen Besuch der Bergkirchweih 2025.

Weiterlesen »
von dresden zur basteibruecke 2256

Die Bastei bei Dresden: Aussichtspunkt im Elbsandsteingebirge

Die Basteibrücke, ein Juwel der Sächsischen Schweiz, ist von Dresden aus leicht erreichbar. In nur 45 Minuten bringt dich die S1 von Dresden Hauptbahnhof nach Kurort Rathen. Eine malerische Fährfahrt über die Elbe führt dich näher zum Ziel. Wählen Sie zwischen zwei Wegen zur Brücke, wobei einer anspruchsvoller ist. In der Nähe warten zwei Hotels auf Erholungssuchende.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar